Willkommen

auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Traunstein - Chieming – Waging.

 

Vortrag: Evangelikales Christentum in den USA

Am 6. Januar 2021 stürmte eine wütende Menge das Kapitol in Washington. Donald Trump hatte die Präsidentschaftswahl verloren, der Mob wollte das nicht anerkennen und die offizielle Bestätigung des Wahlergebnisses verhindern. In der Menge waren auch viele christliche Symbole zu sehen. Trump wurde und wird mit Jesus verglichen.

Die Gruppe der evangelikalen Christen in den USA haben enormes politisches Gewicht und sind gut vernetzt. Sie haben auch bei dieser Präsidentschaftswahl in den USA 2024 eine große Rolle gespielt. Die Vermischung von Politik und Bibel ist der Gruppe ein hohes Anliegen. Sie benutzen viel Geld und Einfluss um dies Umzusetzen.

Pfarrer Alois Vogl berichtet aus seiner Zeit in den USA zur Zeit der ersten Präsidentschaft von Donald Trump. Er leitete dort mit seiner Frau Diaconal Minister Laurel Vogl zwei Gemeinden im tiefrepublikanischen Bundesstaat von South Dakota.

Der Vortrag findet am Tag der Amtseinführung des neu gewählten Präsidenten in den USA am 20. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal am Martin-Luther-Platz 4 statt.

Herzliche Einladung dazu

Pfarrer Alois Vogl

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!

Ihr Dekanat Traunstein, die Dekanatsjugendstelle und das Pfarramt der Auferstehungskirche Traunstein.

Gottesdienste in der Kirchengemeinde um und nach Weihnachten

Liebe Gemeinde,

auch in diesem Jahr feiern wir wieder an allen Orten unserer Kirchengemeinde am 24. 12. 2024 Weihnachten. Um 15.00 Uhr findet in der Auferstehungskirche in Traunstein wieder das Krippenspiel mit Kinderchor statt.

Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es um 10.00 Uhr Musik aus Händels "Messias" und mehr Kirchenmusik mit der Kantorei. Am Nachmittag um 15.00 Uhr ist wieder Internationaler Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache mit dem Gospelchor.

Am 2. Weihnachtsfeiertag ist ökumenischer Gottesdienst in der Auferstehungskirche um 10.00 Uhr

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und friedliche Feiertage!

Wanderung in den Advent am 30. November 2024

Folge dem Stern: Die Kirchengemeinde wandert wieder in den Advent.

Am 30. November um 17.00 Uhr startet die Gruppe vom Paul-Gerhardt-Haus zur Filialkirche St. Johann.

Dort feiern wir um 17.45 Uhr eine kleine Andacht.

Bitte bringen Sie auch Laternen mit.

Musikalisch begleitet die Rasselbande.

Liturgisch leitet Pfarrerin von Schroeders durch die Wanderung.

Herzliche Einladung

Vorläufiges Ergebnis der Kirchenvorstandswahl 2024

Traunstein, 21. Oktober 2024 – Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Traunstein gibt die Ergebnisse der gestrigen Kirchenvorstandswahlen bekannt. In rund 1.500 Kirchengemeinden wurden für 1285 Kirchenvorstände etwa 8500 neue Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt, die für die nächsten sechs Jahre gemeinsam mit den Hauptberuflichen die Leitung ihrer Gemeinden übernehmen werden.

In der Kirchengemeinde Traunstein standen 13 Kandidierende zur Wahl, von denen 8 gewählt wurden. Die Namen sind neben dieser Mitteilung im Schaukasten einsehbar.

Die neu gewählten Kirchenvorstände werden am 1. Advent in ihr Amt eingeführt und ihre Arbeit aufnehmen. Sie tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Gemeinden, Personalentscheidungen und die Gestaltung des Gemeindelebens. Ihr Engagement ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der kirchlichen Gemeinschaft und zur Förderung des christlichen Glaubens.

Die Landeskirche dankt allen Kandidierenden und Wählerinnen und Wählern für ihre Beteiligung.

Von 3.545 Wahlberechtigten in Traunstein haben 557 gewählt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 15,7%.

90% der eingegangenen Wahlstimmen in Traunstein sind durch die Briefwahl erfolgt.

Das vorläufige Wahlergebnis steht damit fest. Es wird offiziell am Sonntag, den 27. Oktober 2024 im Gottesdienst in einer Kanzelabkündigung verkündet.

Damit beginnt die 7 Tage Frist zur Wahlanfechtung:

Das Wahlergebnis kann von jedem im Wahlberechtigtenverzeichnis eingetragenen Kirchengemeindeglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe beim Vorsitzenden Mitglied des Vertrauensausschusses angefochten werden. 2 Die Anfechtung kann nur damit begründet werden, dass gesetzliche Vorschriften verletzt worden sind und dadurch das Wahlergebnis beeinflusst worden ist; sie kann nicht darauf gestützt werden, dass Eintragungen in das Wahlberechtigtenverzeichnis zu Unrecht vorgenommen oder abgelehnt worden sind. (KVWG §20 (1))

 

Einsprüche gegen das vorläufige Ergebnis der Kirchenvorstandswahl in Traunstein 2024 sind daher schriftlich bei Pfarrer Alois Vogl (Alois.Vogl@elkb.de) in der Woche vom 28. Oktober 2024 bis zum 3. November 2024 einzureichen.

Newsletter

 

Bildrechte beim Autor

Melden Sie sich hier auf der Homepage in der linken Spalte für den Newsletter Ihrer Kirchengemeinde an. Der Newsletter wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Er enthält geistliche Impulse und aktuelle Informationen rund um Ihre Kirchengemeinde.